Wir sind ein Ort gelebten Wandels. Ein Platz, an dem Gemeinschaft, Naturverbundenheit, Bewusstseinsentwicklung und spirituelle Tiefe miteinander verwoben sind. Hier entsteht eine Wandel-Oase – ein Raum für Begegnung, Rückzug, Heilung und gemeinsames Gestalten.

Unsere Vision:
Shambala ist mehr als ein Projekt – es ist eine Einladung in eine gelebte Zukunft. Auf einem wunderschön gelegenen Gelände in Rheinland-Pfalz entsteht ein Lern-, Forschungs- und Begegnungszentrum, an dem Menschen in Gemeinschaft wohnen, arbeiten, forschen und feiern können. Wir träumen von einem Ort, an dem Mensch, Natur und Geist in Frieden und Einklang wirken. Ein Ort, an dem Menschen ihre Berufung finden, heilen, sich entfalten und eine neue Kultur des Miteinanders leben.
Unsere Mission:
Als gemeinnütziger Verein in Gründung (Gründungsversammlung erfolgt, Bestätigung der Gemeinnützigkeit vom Finanzamt liegt vor, Notartermin folgt) gestalten wir einen sozialen Organismus, der Wohnraum, Bildungsangebote, ökologische Projekte, spirituelle Praxis und kreative Ausdrucksformen miteinander verbindet.
Was wir konkret tun:
Wir betreiben ein Gästehaus und einen Seminarraum für Retreats, Workshops, Heilungsräume und Bildung.
Wir schaffen Räume für das Erlernen und Erforschen eines gelingenden Miteinanders
– mit Tanz, Gesang, Körperarbeit, Meditation und spiritueller Tiefe.
Wir pflegen den Garten und wollen langfristig Permakultur etablieren.
Wir ermöglichen gemeinschaftliches Wohnen über eine Wohn-GbR, verbunden mit sozialem Lernen im Alltag.
Wir bauen ein regionales und überregionales Netzwerk mit anderen Wandelinitiativen auf.
Wer wir sind:
Derzeit wirken wir hier zu dritt Luna, die sich noch im Übergang und Ablösungsprozess von ihrer alten Gemeinschaft befindet, Friederike, die mit einer halben Stelle in einer freien Montesourischule arbeitet und Peter der mittelfristig seine Selbstständigkeit als Coach aufbauen will.
Friederike und Peter nehmen an der Ausbildung „Pioniere einer neuen Führungskultur“ bei Eppo teil.